Schlagwort-Archive: Blockaden lösen

Infoabend zur Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker in Soest

In der Grundausbildung Aura Sehen werden Übungen gezeigt und besprochen, die helfen, dass jeder seine persönliche Kraft erhöhen, einengende Gedankenkonzepte erkennen und Blockaden auflösen kann. In dem Maße, wie man das eigene Wesen erkennt und entwickelt, erweitert sich auch die Wahrnehmung. Diese Entwicklung ist eine zutiefst persönliche.

Die einjährige Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker beginnt mit einem einführenden Wochenendseminar am 7. und 8. Mai 2016 in Soest. Am Samstag findet der Kurs von 10 bis 18 Uhr statt und am Sonntag von 10 bis ca. 15 Uhr. Es folgen in monatlichem Abstand 10 Kurstage, jeweils an einem Samstag oder einem Sonntag von 10 bis ca. 18 Uhr.

Für Interessierte findet eine unverbindliche Informationsveranstaltung statt:
Donnerstag, den 14. April 2016 um 19.00 Uhr im Kulturhaus Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 Soest. Während des Informationsabends haben Sie die Gelegenheit alle ihre Fragen zur Grundausbildung Aura Sehen zu stellen. Bitte melden Sie sich telefonisch an, damit wir die Bestuhlung planen können! Für die Grundausbildung Aura Sehen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmebeitrag für die Grundausbildung Aura Sehen ist bei Kursbeginn zahlbar. Er beträgt für das gesamte Ausbildungsjahr € 940,00.

Anmeldung zum Infoabend bitte bei Andrea Brinker: 02921 – 71226

Infoabend zur Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker in Köln, Start 16./17. April 2016

In der Grundausbildung Aura Sehen werden Übungen gezeigt und besprochen, die helfen, dass jeder seine persönliche Kraft erhöhen, einengende Gedankenkonzepte erkennen und Blockaden auflösen kann. In dem Maße, wie man das eigene Wesen erkennt und entwickelt, erweitert sich auch die Wahrnehmung. Diese Entwicklung ist eine zutiefst persönliche.
Die einjährige Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker beginnt mit einem einführenden Wochenendseminar am 16./17. April 2016 in Köln. Am Samstag findet der Kurs von 10 bis 18 Uhr statt und am Sonntag von 10 bis ca. 15 Uhr. Es folgen dann in monatlichem Abstand 10 Kurstage, jeweils an einem Samstag oder an einem Sonntag von 10 bis ca. 18 Uhr.

Für Interessierte findet eine unverbindliche Informationsveranstaltung statt:
Dienstag, den 12. April 2016 um 19.00 Uhr im stimmgut Thomas Conrad, Neusser Wall 14b (im Hof), 50670 Köln. Während des Informationsabends haben Sie die Gelegenheit alle Fragen zur Grundausbildung Aura Sehen zu stellen. Bitte melden Sie sich telefonisch an, damit wir die Bestuhlung planen können! Bei Thomas Conrad: 0178 – 5348667 oder bei Bernd Gerke: 0157 – 51541125. Für die Grundausbildung Aura Sehen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmebeitrag für die Grundausbildung Aura Sehen ist bei Kursbeginn zahlbar. Er beträgt für das gesamte Jahr € 850,00.

Infoabend zur Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker in Köln, Start 16./17. April 2016

In der Grundausbildung Aura Sehen werden Übungen gezeigt und besprochen, die helfen, dass jeder seine persönliche Kraft erhöhen, einengende Gedankenkonzepte erkennen und Blockaden auflösen kann. In dem Maße, wie man das eigene Wesen erkennt und entwickelt, erweitert sich auch die Wahrnehmung. Diese Entwicklung ist eine zutiefst persönliche.
Die einjährige Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker beginnt mit einem einführenden Wochenendseminar am 16./17. April 2016 in Köln. Am Samstag findet der Kurs von 10 bis 18 Uhr statt und am Sonntag von 10 bis ca. 15 Uhr. Es folgen dann in monatlichem Abstand 10 Kurstage, jeweils an einem Samstag oder an einem Sonntag von 10 bis ca. 18 Uhr.

Für Interessierte findet eine unverbindliche Informationsveranstaltung statt:
Dienstag, den 22. März 2016 um 19.00 Uhr im stimmgut Thomas Conrad, Neusser Wall 14b (im Hof), 50670 Köln. Während des Informationsabends haben Sie die Gelegenheit alle Fragen zur Grundausbildung Aura Sehen zu stellen. Bitte melden Sie sich telefonisch an, damit wir die Bestuhlung planen können! Für die Grundausbildung Aura Sehen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmebeitrag für die Grundausbildung Aura Sehen ist bei Kursbeginn zahlbar. Er beträgt für das gesamte Jahr € 850,00.

Klarheit statt Burnout. – Vom Tun zum Handeln. Leben und Arbeitswelt neu verstehen.

Vortrag in Hennef von und mit Maria-Theresia Schmitz und Bernd Gerke.

Immer mehr Menschen suchen nach neuen Wegen, um im Leben und in der Arbeit mehr Leichtigkeit, Freude und Sinn zu erfahren.

Die Realität sieht oft anders aus: Wir erhöhen unser Arbeitspensum, welches immer schneller, besser und effektiver erledigt werden muss. Das reduziert die Kraft und Lebensfreude der Menschen und der persönliche Überblick geht verloren.

Wir sind dauernd beschäftigt, unterliegen unnatürlichen Rhythmen und gönnen uns keine Pausen. – Das muss nicht sein! Mit unserem Vortrag wollen wir auf die Ursachen hinter diesen verzerrten Mechanismen blicken und Klarheit gewinnen. So können neue Wege sichtbar werden und mit eigenem Antrieb neue Ziele für Arbeit und Leben entwickelt werden, die der eigenen Person mehr entsprechen.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bei Bernd Gerke an, damit wir die Bestuhlung planen können 02247 – 9693248 oder 0157 – 51541125

Infoabend zur Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker in Köln, Start 16./17. April 2016

In der Grundausbildung Aura Sehen werden Übungen gezeigt und besprochen, die helfen, dass jeder seine persönliche Kraft erhöhen, einengende Gedankenkonzepte erkennen und Blockaden auflösen kann. In dem Maße, wie man das eigene Wesen erkennt und entwickelt, erweitert sich auch die Wahrnehmung. Diese Entwicklung ist eine zutiefst persönliche.
Die einjährige Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker beginnt mit einem einführenden Wochenendseminar am 16./17. April 2016 in Köln. Am Samstag findet der Kurs von 10 bis 18 Uhr statt und am Sonntag von 10 bis ca. 15 Uhr. Es folgen dann in monatlichem Abstand 10 Kurstage, jeweils an einem Samstag oder an einem Sonntag von 10 bis ca. 18 Uhr.

Für Interessierte findet eine unverbindliche Informationsveranstaltung statt:
Donnerstag, den 18. Februar 2016 um 19.00 Uhr im stimmgut Thomas Conrad, Neusser Wall 14b (im Hof), 50670 Köln. Während des Informationsabends haben Sie die Gelegenheit alle Fragen zur Grundausbildung Aura Sehen zu stellen. Bitte melden Sie sich telefonisch an, damit wir die Bestuhlung planen können! Für die Grundausbildung Aura Sehen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmebeitrag für die Grundausbildung Aura Sehen ist bei Kursbeginn zahlbar. Er beträgt für das gesamte Jahr € 850,00.

Gruppensitzung nach Rainer Strücker in Köln

Gruppensitzungen sind Orte energetischer Veränderungen. Für eine Teilnahme an den Sitzungen sind keine Vorkenntnisse im Aurasehen erforderlich. Probleme und Sorgen werden durch die Veränderung der Schwingungsmuster der Aura bearbeitet, ohne dass darüber gesprochen wird. Sind die dahinter liegenden energetischen Strukturen und Muster aufgelöst, erhöht sich die Lebenskraft und die Freude steigt.

Anmeldung zur Gruppensitzung bitte unter 0221-5348677 oder 0178-5348677 damit wir die Bestuhlung planen können.

Das Leben und den Tod w e i t e r betrachten

Vertiefung des Vortrags „Mein Leben nach dem Unfall-Der Tod ist nicht das Ende.“

Im Workshop widmen wir uns den Themen, die allzu oft “auf später verschoben” werden. Themen, von denen bekannt ist, dass man im hohen Alter häufig ihren Umgang mit ihnen im eigenen Leben bereut. Aus der Fülle von Nahtoderfahrungen der letzten Jahrzehnte, bekommen wir außerdem Hinweise auf ein Leben ohne Angst.

Wir wollen für das Leben einen weiteren und helleren Blick bekommen und dem Tod, wo immer und wann immer er sich uns zeigen mag, mit mehr Gelassenheit, Wissen und Weisheit begegnen können. Die Teilnahme an einem meiner Vorträge in den letzten Jahren „Mein  Leben nach dem Unfall – der Tod ist nicht das Ende“ ist nicht unbedingt  Voraussetzung, aber günstig für die Teilnahme am Workshop.

Das Leben und den Tod w e i t e r betrachten

Vertiefung des Vortrags „Mein Leben nach dem Unfall-Der Tod ist nicht das Ende.“

Im Workshop widmen wir uns den Themen, die allzu oft “auf später verschoben” werden. Themen, von denen bekannt ist, dass man im hohen Alter häufig ihren Umgang mit ihnen im eigenen Leben bereut. Aus der Fülle von Nahtoderfahrungen der letzten Jahrzehnte, bekommen wir außerdem Hinweise auf ein Leben ohne Angst.

Wir wollen für das Leben einen weiteren und helleren Blick bekommen und dem Tod, wo immer und wann immer er sich uns zeigen mag, mit mehr Gelassenheit, Wissen und Weisheit begegnen können. Die Teilnahme an einem meiner Vorträge in den letzten Jahren „Mein  Leben nach dem Unfall – der Tod ist nicht das Ende“ ist nicht unbedingt  Voraussetzung, aber günstig für die Teilnahme am Workshop.

Info-Abend zur Grundausbildung AURA SEHEN nach Rainer Strücker in Köln

In der Grundausbildung Aura Sehen werden Übungen gezeigt und besprochen, die helfen, dass jeder seine persönliche Kraft erhöhen, einengende Gedankenkonzepte erkennen und Blockaden auflösen kann. In dem Maße, wie man das eigene Wesen erkennt und entwickelt, erweitert sich auch die Wahrnehmung. Diese Entwicklung ist eine zutiefst persönliche.
Die einjährige Grundausbildung Aura Sehen nach Rainer Strücker beginnt mit einem einführenden Wochenendseminar am 13./14. Februar 2016 in Köln. Am Samstag findet der Kurs von 10 bis 18 Uhr statt und am Sonntag von 10 bis ca. 15 Uhr. Es folgen dann in monatlichem Abstand 10 Kurstage, jeweils an einem Samstag oder an einem Sonntag von 10 bis ca. 18 Uhr.
Für Interessierte findet eine unverbindliche Informationsveranstaltung statt:
Donnerstag, den 26. November 2015 um 19.00 Uhr im stimmgut Thomas Conrad, Neusser Wall 14b (im Hof), 50670 Köln. Während des Informationsabends haben Sie die Gelegenheit alle Fragen zur Grundausbildung Aura Sehen zu stellen. Bitte melden Sie sich telefonisch an, damit wir die Bestuhlung planen können! Für die Grundausbildung Aura Sehen ist eine
schriftliche Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmebeitrag für die Grundausbildung
Aura Sehen ist bei Kursbeginn zahlbar. Er beträgt für das gesamte Jahr € 850,00.